Drei Attribute, die bis heute die Firmenphilosophie beschreiben.
Aber wie hat alles angefangen?
Aufgewachsen sind Inge und Winfried Arenz beide im Koblenzer Stadtteil Metternich, Inge im Oberdorf und Winfried im Unterdorf. Als die beiden 21 Jahre alt waren, kreuzte sich ihr Weg, den sie bis heute gemeinsam beschreiten.
Inge Arenz wuchs in einem Haushalt selbstständiger Eltern auf, neben einer Bäckerei und Konditorei in Metternich betrieben die Eltern ein Lebensmittelgeschäft in der Isenburgstraße. Im elterlichen Betrieb absolvierte Inge Arenz ihre Ausbildung als Einzelhandelskauffrau, später arbeitete sie bei der Koblenzer Volksbank. Mit diesem Werdegang hatte sie das kaufmännische Wissen, was man für eine Selbstständigkeit benötigt.
Winfried Arenz wuchs als Sohn eines Polizisten ebenfalls im Koblenzer Stadtteil Metternich auf. Die Ausbildung als Heiz- und Lüftungsbauer war, damals noch ungeahnt, eine großartige Basis für die spätere Selbstständigkeit. Bei seinem anschließenden Wehrdienst bei der Bundeswehr entdeckte er seine Leidenschaft fürs Lkw-Fahren. Nach dem Wehrdienst war er 16 Jahre in einem angestellten Verhältnis, davon fuhr er 12 Jahre Tankwagen.
Als 1995 das Ausfuhrvolumen der Firma Wintershall für einen Tankwagen zur Vergabe stand, war für Winfried Arenz klar, dass er dieses Angebot nicht ablehnen kann. Ihm war es wichtig, dass Inge Arenz das Büro leiten würde und niemand Drittes, weil er überzeugt war, dass sie es nur gemeinsam schaffen können. Die Tochter Svenja Arenz war zu diesem Zeitpunkt 6 Jahre alt und stand kurz vor der Einschulung. Aufgrund der Selbstständigkeit der Eltern wusste Inge Arenz, was dies für die Tochter bedeuten würde, wenig gemeinsame Zeit. Selbstständigkeit bedeutet, dass man sich zu 100% darauf einlassen muss, dessen waren die beiden sich bewusst. Der Wunsch nach Selbstständigkeit war jedoch so groß, dass sie sich dafür entschieden. Eine bessere Basis hätte es nicht geben können, Inge Arenz brachte ihre Erfahrung aus Einzel-, Großhandel und Bank mit, Winfried Arenz Knowhow und Connection im Bereich Tankwagen und Transporte.
Rückblickend war dies die schönste und beste Entscheidung.
So kam es 1995 dazu, dass der erste eigene, gebrauchte Tankwagen angeschafft wurde.
Der erste Arbeitstag der Selbstständigkeit war am 21.08.1995, der Tag der Einschulung unserer Tochter Svenja Arenz.
Nach den ersten 4 Jahren, in denen ausschließlich Transporttätigkeiten für die Firma Wintershall durchgeführt wurden, eröffnete Inge Arenz 1999 ein Handelsgeschäft im Bereich Mineralöl und gab damit dem Unternehmen ihren eigenen Schliff. Schon immer war sie ein offener und neugieriger Mensch, der die Herausforderung liebt. Es galt Winfried Arenz zu überzeugen, denn viele Stimmen der Kritik und Hürden waren zu überwinden. Von den bereits bestehenden Unternehmen war es nicht gern gesehen, dass ein neuer Händler in der Region ein Geschäft eröffnet, was man die beiden auch deutlich spüren ließ. All die Fähigkeiten und Kenntnisse, die Inge Arenz mitbrachte, überzeugten ihren Mann jedoch und so wurde das Handelsgeschäft 1999 eröffnet, was bis heute bestand hat.
Unmittelbar nach Eröffnung des Handelsgeschäftes zog sich der damalige Auftraggeber Wintershall aus der Region zurück, was das Ausfuhrvolumen stark verringerte. Alternativen hierzu gab es zu diesem Zeitpunkt nicht. Das Handelsgeschäft stand noch ganz am Anfang und somit war keine komplette Auslastung für ein Fahrzeug möglich.
Gab es eine positive Wende?
Mehr hierzu erfahren Sie nächste Woche in unserem Teil 2 der Story: Wie alles begann...