Story 4: Wie sich die Darstellung des Unternehmens verändert hat
Story 4: Wie sich die Darstellung des Unternehmens verändert hat
4
Zurück zur Übersicht

Seit der Firmengründung gestaltete Inge Arenz mit einfachen Mitteln die Geschäftspapiere selbst. Im Jahr 2017 übernahm dann eine Werbeagentur die Gestaltung des Corporate Designs und verlieh dem Erscheinungsbild der Firma ein neues Gesicht.

Story 4: Corporate Identity – wie sich die Darstellung des Unternehmens verändert hat

Als das Handelsgeschäft 1999 gegründet wurde, entwarf Inge Arenz den Lieferschein für den Mineralölhandel selbst. Die Technik zur damaligen Zeit bestand nicht wie heute aus Canva und sonstigen Apps, die bei kreativer Arbeit unterstützen. Mit dem, was ein PC hergab, zeichnete sie einen Tankwagen, der von der Druckerei in ein druckfähiges Dokument eingefügt wurde.

Später entwarf Inge Arenz zwei Briefbögen für die beiden Geschäftsbereiche mit dem Negativ eines Tankwagens und Sattelkipper. Dieses Corporate Identity bestand bis Juli 2017.

Die Idee eines neuen Erscheinungsbildes nahm immer klarere Formen an.

Bereits Anfang des Jahres 2017 war der Wunsch, dem Unternehmen einen einheitlichen Auftritt zu verleihen. Es musste eine neue Idee her, die sowohl für den Handel wie auch den Transport von Mineralöl und Schrott funktioniert. Gemeinsam mit einer Werbeagentur wurde dieses Projekt verwirklicht. Die Entwicklung war ein langer Prozess der Entscheidung, welcher der Entwürfe am besten zum Unternehmen passt und darstellt, was ARENZ Mineralölhandel & Transporte ausmacht.

Ideen zu einem neuen Logo gab es viele, von einer integrierten Straße über Reifen, die rollen. Doch am Ende fiel die Entscheidung auf ein abstraktes Logo, was dennoch alles über uns sagt. Ein A, das für den Namen ARENZ steht, schaut man genau hin, entdeckt man einen Pfeil, der nach rechts zeigt. Zwei Pfeile um das A bilden den Kreislauf, der ausdrückt, dass man rundum versorgt ist. Der Kunde fühlt sich aufgehoben bei uns, genau das soll unser Logo vermitteln, nicht offensichtlich, aber dennoch einprägend.

Im Zuge der Neugestaltung unseres Corporate Identity wurde alles angepasst.

Von Visitenkarten über Lieferscheine, Briefbögen und natürlich die Anbringung des neuen Logos auf allen Fahrzeugen. Im selben Jahr wurde die Website gestaltet und ging noch 2017 online.

Ein toller Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte.